BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

Über uns

Der Förderverein Jugendblasorchester der Stadt Stein e.V.

 

Lieber Musikfreund, empfinden Sie es auch als ein besonderes Ereignis, jungen Leuten beim Musizieren zuzusehen und zuzuhören? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Natürlich ist die Freude besonders groß, wenn ein ganzes Konzert auf dem Programm steht und die jungen Musiker in vielfältigen Musikrichtungen ihre hohe Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Blasmusik ist eben nicht nur Marsch- und Stimmungsmusik.

Wie Sie in den voranstehenden Internetseiten gesehen haben, gibt es in der Stadt Stein für diese sinnvolle Art der Freizeitaktivität einen besonders fruchtbaren Boden: Von der Musikschule bis hin zum Jugendblasorchester der Stadt Stein wird alles geboten. Hauptgesellschafter der Musikschule Stein gGmbH ist die Stadt Stein. Die restlichen Anteile sind in unserem Besitz. Das Jugendblasorchester ist eine die Jugend fördernde Einrichtung der Kommune.

Damit kommen wir, der Förderverein Jugendblasorchester der Stadt Stein e.V. ins Spiel: Wir fördern seit 1973 - wie unser Vereinsname schon ausdrückt - das Jugendblasorchester und die Musikschule, wo die hauptsächliche Nachwuchsarbeit stattfindet. Wir tun unser Möglichstes, um alle zu unterstützen. Wir verfolgen und fördern den musikalischen Werdegang der jungen Leute von Anfang an.

Neben dem Finanziellen leisten wir manuelle Hilfe bei Veranstaltungen, und moralische Unterstützung, wenn es darauf ankommt.

Unser Verein ist auf dem Stadtfest und auf dem Steiner Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. Die hier erwirtschafteten Überschüsse kommen selbstverständlich dem Jugendblasorchester zu Gute.

Anstelle der seit über 30 Jahren stattgefundenen Weihnachtsfeier, veranstaltet der Förderverein in Zusammenarbeit mit dem symphonischen Blasorchester seit 2007 ein Kulinarisches Konzert. Derzeit alle zwei Jahre, im Wechsel mit dem Kirchenkonzert.  Zu einem guten Menü wird ein thematisch bezogenes Konzert des Orchesters geboten. Das Ganze findet voraussichtlich 2022 wieder in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf statt. Leider kann solch eine Veranstaltung – im Gegensatz zur Weihnachtsfeier – nicht mehr ohne Kostenbeitrag der Besucher und der Unterstützung von Sponsoren durchgeführt werden. Der Förderverein als Veranstalter ist hier aber stark bemüht, die Eintrittspreise in einem möglichst kleinen Rahmen zu halten.

All diese Veranstaltungen sind freiwillig und völlig zwanglos. Nur eines müssen unsere Vereinsmitglieder: Einen Jahresbeitrag von mindestens 18.- Euro für eine Einzelmitgliedschaft oder 30.-€ für eine Familienmitgliedschaft entrichten (der wird schließlich dringend benötigt, siehe oben).

Haben Sie Kinder oder Enkel in der Musikschule oder gar im Orchester? Sind Sie schon Mitglied bei uns? Wenn nicht, dann wird es jetzt aber höchste Zeit! Übrigens, nicht nur Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten sind bei uns im Verein. Wir haben auch viele andere Mitglieder, die aus Freude an der Musik und an den Leistungen des Jugendblasorchesters eingetreten sind, weil sie einen Beitrag zur Jugendarbeit leisten wollen. Sie sehen, Sie sind auch ohne verwandtschaftliche Beteiligung am Orchester bei uns herzlich willkommen.

 

 

Stein im Nov. 2020